Vor ziemlich genau einem Jahr waren wir auf der Suche nach einer ganz besonderen Hochzeitsidee!
Standesamtlich heiraten allein, das sollte es nicht sein!
Aber auch keine klassische kirchliche Trauung! Sondern eine unvergessliche und persönliche Trauung nach unseren Vorstellungen und Träumen!
Was gab es da?
Wir machten uns auf die Suche nach Ideen und Anregungen. Dabei sind wir auf die Möglichkeit einer Freien Trauung gestoßen! Oftmals wurden wir von Freunden und Bekannten gefragt: Was heißt das denn?
Es bedeutet: Emotionalität und Individualität, Unvergesslichkeit, aber auch ganz persönliche Gestaltungsmöglichkeiten von UNSEREM TAG! Wann, wo, wie und mit wem? All dies legten wir fest. Jedem einzelnen Gast wollten wir damit ein herzliches Willkommen bereiten! Besonders herausfordernd und spannend zugleich war es, den einen oder anderen Skeptiker von der Einzigartigkeit einer Freien Trauung zu überzeugen!
Dann lernten wir Frau Brockmann kennen.
Bereits beim Durchstöbern ihrer Internetseite machte sie uns neugierig! All die Zeremonieberichte anderer Paare, die sie getraut hat, klangen wunderbar und vielversprechend! Schnell war uns klar: Frau Brockmann wollen wir kennenlernen und mehr wissen über sie und ihre Berufung als freie Hochzeitsredner-in.
Bereits bei unserem ersten Treffen erfuhren wir viel über die Möglichkeiten einer solchen Trauung. Frau Brockmann war uns von Anfang an sympathisch. Und es stand schnell fest, dass wir die Zeremonie gerne mit ihr erleben möchten. Wir tauschten uns aus über unsere Vorstellungen, Wünsche und ihre Erfahrungen und planten unser weiteres Vorgehen.
Frau Brockmann machte uns so unglaublich neugierig in all der Zeit der Vorbereitung, dass wir uns noch mehr als schon ohnehin auf diesen Tag gefreut haben. Es gab “Hausaufgaben” in Form eines Fragenkatalogs, so dass bereits im Vorfeld jeder von uns beiden die wundervollen, unverwechselbaren Momente des Kennenlernens und Zueinanderfindens noch einmal erleben konnte. Die emotionale, sehr persönliche Tiefe der Fragen sollte sich in der späteren Hochzeitsrede widerspiegeln. Wir waren einfach nur gespannt, was Frau Brockmann daraus zaubern wird.
Unmittelbar vor unserer Hochzeit schien alles besprochen zu sein. Aufregung und Vorfreude wuchsen entsprechend.
Nur eines lag nicht in unseren Händen: das Wetter! Es musste einfach mitspielen, denn die Trauung war in unserem Gartengrundstück, also unter freiem Himmel geplant. Schon Tage vorher wurde es kühler und regnerischer. Ständig verfolgten wir die Wettervorhersagen und hofften auf Besserung. Stattdessen: Regen und Temperatursturz! Was nun? Die Hoffnung stirbt zuletzt? Bei all den weit gediehenen Vorbereitungen half nur eines: Weitermachen und positiv denken! An unserem Tag wird es nicht regnen!!!
Dann war es soweit – und noch heute staunen wir darüber, was positives Denken bringen kann! Die Wettergötter hatten ihr Einsehen und schickten uns ein Zwischenhoch aus der himmlischen Reserve! Die Sonne strahlte mit uns um die Wette, bevor es am nächsten Tag wieder Bindfäden regnete. Es war einfach perfekt und unglaublich obendrein!
Die Musik erklang, unsere Gäste zeigten sich gespannt auf das, was nun kommen sollte, und Frau Brockmann empfing uns als Paar, die Familie und viele Freunde mit einem herzlichen Willkommen.
Für uns war es spannend und ergreifend, zu erleben, wie liebevoll und tiefgründig, aber auch humorvoll sie uns beschrieb und dabei Worte fand, die zu Herzen gingen! Unsere Geschichte noch einmal auf so wundervolle Art und Weise Revue passieren zu lassen, das wird auch im Nachhinein noch einzigartig bleiben.
Dies alles und ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit waren an diesem Tag für uns die bezaubernden Begleiter einer traumhaften Hochzeit!
Liebe Frau Brockmann, wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für diese wunderschöne Hochzeitszeremonie bedanken. Sie haben einen großen Teil dazu beigetragen, dass dieser Augenblick unseres Lebens unvergesslich bleiben wird. Wir wünschen Ihnen alles Liebe für die Zukunft und werden Sie mit größter Freude weiter empfehlen!!
Herzlichst Maxie & André